Reit-, Fahr- und Zuchtverein Niederoderwitz e.V.
Reit-, Fahr- und Zuchtverein Niederoderwitz e.V.

Entwicklung des Vereins in den letzten Jahren seit 2010

Auf dem Weg in die Zukunft

Der Abwärtstrend in den Mitgliederzahlen konnte auch in den Jahren ab 2010 vorerst nicht gestoppt werden. Da zu wenig neue Reitkinder nachkamen, sank die Mitgliederzahl nach und nach bis auf knapp über 30 Pferdefreunde im Jahr 2016. Auch die Zahl der Vereinspferde nahm immer weiter ab, bis mit den Schulpferden Larina, Artos und Mickie noch drei übrig geblieben waren. Dennoch hielt der Verein auch in dieser Zeit ein gut gefülltes Vereinsleben aufrecht.

So konnte ab 2010 wieder jedes Jahr eine Pferdeleistungsschau ausgetragen werden und die Oderwitzer Kinder- und Jugendspiele entwickelten sich 2015 zum Oberlausitzer Nachwuchsreiterfest, einer der größten Breitensportveranstaltungen in Ostsachsen heute. Der alljährliche Herbstritt und Turnierteilnahmen auf den Wettkampfplätzen in Ostsachsen gehörten zum festen Jahresplan, sowie die Faschings- und Weihnachtsfeiern der Übungsgruppen. 

Der Verein wieder im Aufwind - Trendwende ab 2016

Um den Trend der rückläufigen Mitgliederzahlen umzukehren und den Verein wieder fit für die Zukunft zu machen, wurde die Ausrichtung des Vereins nach 2016 noch weiter auf den Kinder- und Jugendsport angepasst. Im Jahr 2017 übernahm Oliver Hofmann das Amt des Vorstandsvorsitzenden. Der Verein zeichnete sich fortan für die sportliche Entwicklung der Übungsgruppen verantwortlich, mit dem Ziel dem Verein ein klares Profil als Anlaufstelle für reitbegeisterte Kinder zu geben, die gern den Weg in den Turniersport finden möchten.

So konnte in den letzten Jahren die Zahl der Vereinsmitglieder wieder deutlich gesteigert werden und nähert sich mit aktuell knapp über 80 Mitgliedern wieder an die Spitzenwerte der 1980er Jahre an. Auch der Pferdebestand wurde zuletzt nachhaltig erweitert, so dass der Übungsgruppe nun wieder eine breite Palette an Schulpferden verschiedener Größen zur Verfügung steht. Hervorzuheben ist dabei die Stute Simply the Best, die der Verein 2019  dreijährig aus der Zucht von Siegfried & Danilo Grabowsky erwerben konnte und die bereits erfolgreich in Jungpferdeprüfungen bis zur Klasse A vorgestellt wurde. 

Langfristige Planungssicherheit erreichte der Verein zudem im Jahr 2020 durch den Kauf des zuvor nur gepachteten Stallobjektes an der Kirchstraße 9 in Oderwitz.  

Vereinsberichte über unsere Aktivitäten

06.05.2012 - Tag der offenen Stalltür

 

Am 06. Mai öffneten wir unsere Türen für alle interessierten Besucher zum bundesweiten Tag der offenen Stalltür. Dieser war Teil der Initiative "Komm zum Pferd" der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. Trotz etwas trüben Wetters konnten wir überraschend viele Besucher begrüßen, die sich einmal unsere Stallungen zeigen lassen und Näheres über unseren Trainingsalltag erfahren wollten. Auch die Möglichkeit der kostenlosen Schnupperrunden auf unseren Pferden wurde zahlreich genutzt. Zwischendurch präsentierten die Mitglieder des Vereins Ausschnitte aus dem Trainigsprogramm. Insgesamt können wir mit diesem Tag voll zufrieden sein. Gerade die Vielzahl der Besucher hat unsere Erwartungen übertroffen.

02.10.2010 - Herbstritt des RFZV Niederoderwitz e.V.

 

Am 2. Oktober 2010 konnten wir Pferdefreunde uns über sonniges Oktoberwetter freuen, welches unseren traditionellen Herbstritt durch das Königsholz wieder zu einer gelungenen Veranstaltung machte. Der Herbstritt ist eine Dankeschönveranstaltung für alle unentbehrlichen Helfer und Abschluss der Saison für die Mitglieder.
Nach einem kleinen Imbiss auf der Pferdesportanlage ging es um 10 Uhr auf die Strecke. Gegen Mittag stand eine gemütliche Rast im Königsholz auf dem Programm. Immer wieder kreuzten sich die Wege von Kremsern und Reitern, bis wir gegen 14:30 Uhr zurück auf der Pferdesportanlage eintrafen. Damit wurde auch dieser Herbstritt wieder zu einer schönen, gemeinsamen, erlebnisreichen Veranstaltung.
Am Ende stand noch die Ermittlung des "Herbstrittssiegers" aus. Schon während des gesamten Herbstrittes mussten Teilnehmer ihr Geschick, in den verschiedensten Spielen zum Thema Gefühl unter Beweis stellen. So sollte zum Beispiel das Gewicht eines Gegenstandes und die Länge eines Bandes geschätzt werden, sowie das eigene Zeitgefühl bewiesen werden. Beim Würfeln half dann nur noch Glück. Hier erwies sich, dass Carolin Hempel ein "glückliches Händchen" hatte und so konnte sie sich über den Titel und den Preis des "Herbstrittsieger 2010" freuen.
Ein besonderes Dankeschön gilt Familie Hoser und Dirk Augustin, sowie seinem Fahrer Uwe Frenzel, die uns mit den Kremsern sicher durch Wald und Wiesen gebracht haben.

 

12.05.-15.05.2010 - Der RFZV Niederoderwitz freut sich über gelungene Veranstaltungstage

 

Die Oderwitzer Pferdetage im Mai waren für unseren Verein wieder eine gute Bühne, um sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Bereits am Mittwoch den 12. Mai besuchte uns eine Gruppe Kinder aus der DRK-Kindertagesstätte "Märchenland" zum Kinderreiten. Die Kleinen waren ganz begeistert davon, sich von einem unserer drei Ponys tragen zu lassen.

Am Donnerstag den 13.Mai zündeten wir dann unser großes Lagerfeuer auf der Pferdesportanlage an. Hier konnten wir viele Kinder und Erwachsene unseres Vereins begrüßen. Zudem standen auch einige gemeinsame Spiele auf dem Programm.

Einen Tag, am Freitag den 14.Mai später trafen sich dann alle wieder beim Reitstall um die Vorbereitungen für die Schauveranstaltung am nächsten Tag zu treffen. In diesem Rahmen führten wir gleich auch einen Tag der offenen Tür durch, bei dem viele interessierte Zuschauer Einblick in die Stallungen und in den Trainingsablauf genommen haben. Highlight hierbei war auch das Hufeisen schmieden in einem Original Schmiedefeuer.

Am Samstag den 15.Mai war es dann soweit. Unsere große Schauveranstaltung stand auf dem Programm. Neben Schaubildern wie einem Einhorn und dem Einmarsch preußischer Husaren, waren auch voltigierende Piraten und eine spanische Dressurquadrille zu sehen. Auch unsere Kleinsten konnten sich bei der Führzügelgeschicklichkeit präsentieren.

Der Vorstand des RFZV Niederoderwitz e.V. möchte sich noch einmal bei allen bedanken, die uns bei der Durchführung dieser Veranstaltungstage geholfen haben.

RFZV Niederoderwitz e.V.

Adresse:

Kirchstraße 9

02791 Oderwitz

 

Telefon: +49 173 6784714

(Ansprechpartner Oliver Hofmann)

E-Mail: pferdesport.oderwitz@gmail.com

Druckversion | Sitemap
© RFZV Niederoderwitz e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.