Reit-, Fahr- und Zuchtverein Niederoderwitz e.V.
Reit-, Fahr- und Zuchtverein Niederoderwitz e.V.

Pferdesport in der TSG Niederoderwitz von 1970 bis 1979

Aufschwung der Sektion in den 70iger Jahren

Die 70iger Jahre waren für die Sektion Pferdesport ein sehr erfolgreicher Abschnitt. Das zeigt sich schon dadurch, dass in dieser Zeit die Zahl der Mitglieder auf ca. 50 angestiegen war und auch das Übungsgruppenangebot durch die Gewinnung neuer Übungsleiter gesteigert werden konnte. Besonderen Anteil daran hatten die Sportfreunde Wolfgang Ullrich, seit 1965 Sektionsleiter, und Gertraud Schierz, Vorsitzende der LPG „Neues Leben“ und seit 1965 stellv. Sektionsleiterin, die mit ihrem Engagement den Pferdesport in Niederoderwitz zu dieser Zeit wesentlich vorangebracht haben. Seit 1976 konzentrierte sich die Sektion Pferdesport mit den Pferden der LPG im Objekt an der Kirchstraße 9, welches auch heute noch Sitz des Vereins ist. In diesem Zusammenhang muss auch Günter Glathe erwähnt werden, der viele Jahrzehnte die Pferde der LPG „Neues Leben“, die in seiner „Nachbarschaft“ lebten, fütterte und betreute.

Auch die Organisation von Vereinsaktivitäten nahm in den 70iger Jahren immer mehr zu. Besonders hervor sticht der Ausflug einiger Mitglieder zur IV.Weltmeisterschaft der Viererzugfahrer 1978 in Kecskemét (Ungarn). Aber auch Sektionsausflüge, wie im Herbst 1977 zum Gestüt Lehn oder die jährlich ausgetragene Sektionsspartakiade und die Sektionsreitjagd trugen zum Vereinsleben bei.

Besuch der IV. WM im Viererzugfahren 1978 in Ungarn (Wortlaut: Originalbericht von 1978)

Vom 24.-27.08.78 fanden in Kecskemet (VR Ungarn) die IV. Weltmeisterschaften im Viererzugfahren statt. Die Sportfreunde Traudel Schierz, Wolfgang Ullrich und Peter Hofmann fuhren als delegierte Zuschauer des BFA Dresden nach Kecskemet.

 

Am 22.08.78 fuhren wir gegen 20.00 Uhr mit weiteren Sportfreunden des Bezirkes zu Dritt in Traudel´s LPG Moskwitsch los. Wir starteten mit bester Laune und voller Spannung auf die kommenden Ereignisse. Die ganze Nacht fuhren wir durch die CSSR. Gegen 6.00 Uhr waren wir an der ungarischen Grenze. Die Fahrt bis Kecskemet war noch sehr anstrengend. Die Hitze und die Müdigkeit machten uns ganz sehr zu schaffen. Doch wir freuten uns auf die WM und das half uns die Schwächen zu überwinden.

Nach der Ankunft wurde alles organisatorische geklärt. Unser Hotel war in Csongrad etwa 80km von Kecskemet entfernt. Das bedeutete jeden Tag zwei mal diese Strecke zu fahren. Doch auch dies nahmen wir gern in Kauf. Die Veranstaltungen zur WM haben wir mit voller Begeisterung verfolgt. Es gab viel zu sehen, nicht nur im Stadion sondern auch auf den Abreiteplätzen und bei der Marathonstrecke. Die Schauvorführungen waren wunderschön. Auch unseren gut bekannten Sportfreund Erich Oese konnten wir bei der WM als Richter beobachten. Natürlich war die Marathonfahrt der Höhepunkt in unseren Augen. Komplexe Hindernisse und exaktes Verhalten der Fahrer und Beifahrer ließen unsere Herzen höher schlagen.

Erläuterung der verwendeten Abkürzungen:

- BFA - Bezirksfachausschuss

- CSSR - Tschechoslowakische Sozialistische Republik

Bericht zum Stand der Sektion Pferdesport 1970 - von Rudolf Deppe

ePaper
Teilen:

RFZV Niederoderwitz e.V.

Adresse:

Kirchstraße 9

02791 Oderwitz

 

Telefon: +49 173 6784714

(Ansprechpartner Oliver Hofmann)

E-Mail: pferdesport.oderwitz@gmail.com

Druckversion | Sitemap
© RFZV Niederoderwitz e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.