Reit-, Fahr- und Zuchtverein Niederoderwitz e.V.
Reit-, Fahr- und Zuchtverein Niederoderwitz e.V.

Die Anfangszeit der Sektion Pferdesport von 1955 bis 1969

Von der BSG über die GST zur TSG - Bewegte Zeiten zum Beginn

Die Geschichte des organisierten Pferdesports in Niederoderwitz beginnt im Winter 1954/55, als sich am 04.12.1954 auf Anregung des Kreis-komitees für Körperkultur und Sport Zittau, die Gründungsmitglieder der Sektion Pferdesport der BSG Motor Kabelwerk Niederoderwitz trafen. Mit dem Beitritt zur „Demokratischen Sportbewegung“ wurde der Start von nunmehr 60 Jahren Pferdesporttradition in Niederoderwitz eingeläutet. Die ersten offiziellen Funktionen übernahmen Fritz Leder (Sektionsleiter), Martin Hubrig (stellv. Sektionsleiter), Walter Behrens (Organisationsleiter), Arthur Schnitter (1.Übungsleiter) und Karl-Heinz Michel (2.Übungsleiter).

In den folgenden Jahren standen noch einige Umwandlungen und Startschwierigkeiten auf dem Programm. So wurde die Sektion Pferdesport Ende 1955 in die GST (Gesellschaft für Sport und Technik) Kreis Zittau umgegliedert, was zu einigen Meinungsverschiedenheiten unter Reitern, Pferdebesitzern und Funktionären führte. Erst als Anfang der 60iger die Aufnahme in die TSG Niederoderwitz folgte, waren die Rahmenbedingungen gegeben, unter denen sich der Pferdesport in Niederoderwitz bis zur Wende entwickeln konnte. Ein wichtiger Punkt war seit dieser Zeit auch die enge Zusammenarbeit mit der LPG „Neues Leben“, die den Pferdesport nicht nur durch die Bereitstellung der Tiere, sondern auch in vielen anderen Bereichen unterstützte. Weitere Sektionsleiter in dieser Zeit waren Walter Gubisch und Helmut Staude.

Die Bedingungen unter denen die ersten Pferdefreunde Ihrem Sport nachgingen, kann man sich heute kaum noch vorstellen. Geritten werden konnte nur an Sonn- und Feiertagen, wenn die Pferde von der landwirtschaftlichen Arbeit frei waren. Alle Sektionsmitglieder hatten reichlich Arbeitsstunden in der LPG abzuleisten. Die Ausrüstung bestand aus alten Armeesätteln oder Decken und auf Turniere wurde zu Fuß gereist. Umso größer ist der Respekt vor den Sportfreunden, die am Anfang diesen Weg gegangen sind um Ihrem Pferdesport nachgehen zu können.

Bis zum Ende der 60iger Jahre schwankte der Mitgliederstand der Sektion zwischen 20 und 15 Personen, von denen die meisten Männer waren. Zu den sportlich erfolgreichsten Mitgliedern der Anfangszeit zählte u.a. Heinz Schulze, der im Springen mehrere Siege und Platzierungen auf Turnieren in Ostsachsen erreichte und auch bei der DDR-offenen Pferdeleistungsschau in Moritzburg erfolgreich war. Auch Ilse Schierz im Fahrsport und Helmut Staude in der Dressur konnten Erfolge für den Niederoderwitzer Pferdesport in der Gründungszeit verbuchen.

RFZV Niederoderwitz e.V.

Adresse:

Kirchstraße 9

02791 Oderwitz

 

Telefon: +49 173 6784714

(Ansprechpartner Oliver Hofmann)

E-Mail: pferdesport.oderwitz@gmail.com

Druckversion | Sitemap
© RFZV Niederoderwitz e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.